Was ist das Besondere an den Seminaren des Betriebsratshelferle?
Selbstverständlich sind nur Fachmänner und Fachfrauen im Einsatz – Alle sind darauf vorbereitet, optimal, empathisch und freundlich mit allen Teilnehmerinnen umzugehen. Alle Fragen und Beiträge sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Jeder und jede muss und wird mit einem besten Gefühl herausgehen, ein spannendes Seminar in bester Atmosphäre erlebt zu haben.
Zu (fast) allen Themen bieten wir auf Absprache auch Inhouse-Seminare an.
Dienstplangestaltung (auch im Verkehrsbereich)
Arbeitssicherheit
Wirtschaftsausschuss (kompakt oder 1–3)
Professionelle Gesprächsführung (Rhetorik)
SBV-Seminare
Datenschutz
KI
natürlich BR 1 – 3; Arbeitsrecht 1-3 u. a.
Einfach anfragen 😘😘😊😊👍👍
Rudolf Hausmann
Bei Interesse oder Fragen bitte jederzeit unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt bei Rudolf Hausmann (Ausbildungsleiter) unter: 0170-5749130
Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von festgefahrenen Konflikten. In diesem Verfahren versuchen die Konfliktparteien unter Hinzuziehung eines neutralen/allparteilichen Mediators, von allen Beteiligten akzeptierte Problemlösungen zu erarbeiten.
Im Gegensatz zum gerichtlichen Verfahren liegt das Ergebnis allein in den Händen der beteiligten Parteien. Der Mediator ist dabei weder als Richter, noch als Vorsitzender mit Stimme beteiligt. Seine Profession und Verantwortung ist es, einen Rahmen zu schaffen und das Verfahren so zu leiten, dass die Parteien optimale Möglichkeiten der Konfliktklärung haben. Er ist für den Prozess verantwortlich; die beteiligten Personen/Parteienvertreter entwickeln ihre Inhalte und Lösungen. In diesem seit vielen Jahren bewährten Verfahren ist die Chance sehr hoch, zu einer tragfähigen Lösung zu kommen. Dies ist immer dann besonders wichtig, wenn Menschen langfristig zusammenarbeiten.
Im Unternehmen, in der Familie, in der Schule, im öffentlichen Bereich kann Mediation dazu beitragen, dass
- Konflikte aus eigener Kraft und ohne obrigkeitliche Entscheidungen gelöst werden können,
- ein interessengeleiteter und zukunftsweisender Ausgleich von Konflikten stattfinden kann,
- künftige Konflikte aus eigener Kraft gelöst werden können, weil im Mediationsverfahren die Fähigkeit entwickelt wird, sie in Zukunft konstruktiver zu bearbeiten,
- Zeit und Geld gespart werden kann, da sie nicht langwierig und unsicher sind,
- Lösungen gemeinsam entwickelt und nicht von einer dritten Instanz (Schlichter, Richter etc.) entschieden werden.
Konfliktlösungen
Mit Prisma-Network als Lotse
Zusammen mit unseren Netzwerkpartnern bieten wir darüber hinausModeration von wichtigen (und vielleicht schwierigen) Sitzungen/Konferenzen, Coachings, Supervision, Teamentwicklungen undumfassende Organisationsberatungenan. Alle Mitglieder unseres Netzwerkes sind langjährig beruflich tätig und verbinden ihr Wissen und Können mit diesen Berufserfahrungen. Vom Psychologen, der Ingenieurin, dem Juristen über den Betriebswirt und anderen sind viele Qualifikationen und vor allem Erfahrungen aus wichtigen Lebensbereichen vorhanden. Sie haben Fragen? Wenden Sie sich bitte an uns
Rudolf Hausmann
Spiritus Rector / Geschäftsführer
Wer ich bin
Ich bin Diplom-Pädagoge, Master in Mediation, MBA in Finanzen und Experte für Betriebsrenten mit Gerichtszulassung. Mein beruflicher Weg führte mich durch viele Stationen:
• Erzieher & Pädagogischer Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung
• Hauptamtlicher Gewerkschafter mit Tarifverantwortung
• 15 Jahre Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg
• Aufsichtsratsfunktionen in verschiedenen Unternehmen
• Heute: Selbstständiger Berater für Betriebsräte
Mein Antrieb
Ich kämpfe dafür, dass niemand im Betrieb gedemütigt wird und jede*r die Wertschätzung erhält, die sie oder er verdient. Betriebsräte sind das Herz einer fairen Arbeitswelt – und ich helfe euch, diese Rolle optimal auszufüllen.
📞 Lasst uns reden! Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Bei Interesse oder Fragen bitte jederzeit unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt bei Rudolf Hausmann (Ausbildungsleiter) unter: 0170-5749130