Zum Hauptinhalt springen

Schwerbehinderten-Seminar für SBV, Betriebs- und Personalrat

Einladung zu einem 1-tägigen Seminar „Feststellung des Grades der Behinderung – GdB“

Beginn: 07.07.2025
von 09:30 bis ca. 16:30

  • Einführung in die „versorgungsmedizinischen Grundsätze“ -VG- der Anlage zu § 2 VersmedV.
  • Umgang mit Antragsformular Baden-Württemberg
  • Bildung von Einzel-GdB
  • Bildung eines Gesamt-GdB
  • Richtiges Vorgehen bei Widerspruch
  • Richtiges Vorgehen bei Anhörung
  • Weiteres Verfahren – wer hilft?

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für Beschäftigtenvertretungen gem. § 179 Abs.4 SGB IX, § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 BpersVG und entsprechender Landesregelungen sowie kirchlicher Regelungen.

    Seminarorganisation

    Wann?  22.09.2025 - 9:30 bis 16:30 

    Wo?  City-Hotel Reutlingen
    am Echazufer 22
    72764 Reutlingen

    Tel.: 07121-924630

    Hotelkosten für diesen Seminartermin; 58 € pro Person (Kaffee- und große Teeauswahl – Pause vormittags; 3-Gang-Menü oder Lunchbuffet; nachmittags Kaffee- und große Teeauswahl, frische bunte Obstplatte, süße Plunderstückchen) 

    Seminarkosten: 380 €

    Spiritus Rector / Geschäftsführer

    Wer ich bin

    Ich bin Diplom-Pädagoge, Master in Mediation, MBA in Finanzen und Experte für Betriebsrenten mit Gerichtszulassung. Mein beruflicher Weg führte mich durch viele Stationen:

    • Erzieher & Pädagogischer Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung

    • Hauptamtlicher Gewerkschafter mit Tarifverantwortung

    • 15 Jahre Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg

    • Aufsichtsratsfunktionen in verschiedenen Unternehmen

    • Heute: Selbstständiger Berater für Betriebsräte

     

    Mein Antrieb

    Ich kämpfe dafür, dass niemand im Betrieb gedemütigt wird und jede*r die Wertschätzung erhält, die sie oder er verdient. Betriebsräte sind das Herz einer fairen Arbeitswelt – und ich helfe euch, diese Rolle optimal auszufüllen.

    📞 Lasst uns reden! Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme.

    Der Referent:


    Wolfgang Hoepfner

    Jahrgang 1961, Straßen- und Stadtbahnfahrer bei der SSB AG, langjähriger Betriebsrat, Schwerbehindertenvertreter, AN-Vertreter im Aufsichtsrat sowie ehrenamtlicher Richter am Sozial- und Arbeitsgericht

    Ausschreibung

    Seminar und Inhalt

    Kontaktformular

    Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.